Geringer Verbrauch. Langes Leben. Umweltschutz. Intelligente Steuerung.
Wir setzen auf LED-Beleuchtung.
Mit uns können Sie Ihre Kosten auf Knopfdruck senken. Unser Ziel ist es, Ihre LED-Beleuchtungstechnik zu realisieren und nachweislich Ihre Energieeffizienz zu verbessern. Angesichts der steigenden Stromkosten ist die Umrüstung auf LED-Leuchtmittel in Unternehmen besonders beliebt. Durch eine Investition in eine effiziente LED-Beleuchtung sparen Sie bis zu 65 % an Energiekosten ein und dank unserem Sparkonzept können Sie die gesamte Beleuchtung meistens ohne Mehrkosten umrüsten.
Eine durchdachte Beleuchtung kann noch viel mehr als nur „gut aussehen“. Wir wollen Ihnen zeigen, warum uns das aktuelle Thema so sehr am Herzen liegt. Dass nicht nur der finanzielle Aspekt ein ausschlaggebender Grund ist, haben Sie bereits mitbekommen. Besonders jetzt zur dunklen Jahreszeit beeinflusst die Beleuchtung das Wohlbefinden und die Arbeitsleistung Ihrer Mitarbeiter und Kunden.
Das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter
Die Beleuchtung beeinflusst nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Sicherheit im Arbeitsraum. Ihre Mitarbeiter und Kollegen beklagen sich über Augenbeschwerden, Kopfschmerzen oder leiden an Ermüdungserscheinungen? Ca. ein Drittel der Beschäftigten am Bildschirmarbeitsplatz leiden unter gereizten Augen. Wir brauchen Licht um zu sehen, aber nicht jedes Licht ist auf Dauer gesund.
Das liegt in den meisten Fällen daran, dass viele Arbeitsplätze falsch ausgeleuchtet sind. Nicht nur schlecht beleuchtete Räume haben Einfluss auf die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter, auch zu helles Licht, zu hohe Kontraste, Spiegelungen oder Blendungen können Ursachen einer ungünstigen Raumbeleuchtung sein. Wir empfehlen daher eine ergonomische Beleuchtung, denn richtiges Licht sorgt für mehr Leistungsfähigkeit. Nicht umsonst gibt es einige verpflichtende Anforderungen nach Arbeitsstättenverordnung.
Mehr Individualität mit unseren TERRA LED-LEUCHTEN
Jedes Projekt ist individuell und hat verschiedene Anforderungen. Ein Büroarbeitsplatz sollte mit mindestens 500lx beleuchtet sein. Ältere Menschen benötigen eine höhere Beleuchtungsstärke (750-1500lx) als jüngere. Auch die Lichtempfindlichkeit ist unterschiedlich und spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die Arbeitsstättenverordnung verlangt verpflichtend, dass die Beleuchtung individuell dem Sehvermögen anpassbar ist. Die Bedürfnisse und das Wohlbefinden sollte daher im Vordergrund stehen. Daher möchten wir Ihnen eine hochwertige Beleuchtung an einem Praxisbeispiel verdeutlichen.
Besonders jetzt zur dunklen Jahreszeit sollten Ihre Mitarbeiter und Kollegen von einer guten Arbeitsplatzbeleuchtung
profitieren. Die Berufsgenossenschaften prüfen regelmäßig, besonders aber auch nach Unfällen, ob die in den Arbeitsstättenrichtlinien vorgegebenen Beleuchtungsstärken (in Lux) eingehalten werden. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der menschliche Schlaf-Wach-Rhythmus.
Umweltschutz
Bei der Umrüstung auf eine neue Beleuchtungstechnik kommt nicht nur ein riesiges Energiesparpotenzial zusammen, auch Ihre CO2 Bilanz verbessert sich. Kohlenstoffdioxid nimmt in Deutschland den größten Teil der Treibhausgase ein und wird zu einem großen Teil der Energiegewinnung produziert (Quelle Statista). Mit unserer modernen Lichttechnik lassen sich Ihre Arbeitsplätze, egal ob Industriehallen, Gewerbelager oder Büroräume hervorragend und effizient ausleuchten.
Lohnt sich eine Umrüstung auf LED-Beleuchtung?
Mit unserem Praxisbeispiel möchten wir Ihnen verdeutlichen, wie enorm sich eine Umrüstung auf moderne Lichttechnik lohnen kann. Durch den Austausch von 100 Halogenstrahlern gegen effiziente TERRA LED-Beleuchtung, wurden hier in einem Shop die Betriebskosten deutlich gesenkt.
Die Beleuchtung in den Räumen verbessert sich messbar und wahrnehmbar. Wie schnell sich eine Umrüstung auf hocheffiziente Leuchtmittel lohnt, hängt davon ab, wie häufig und wie lange das Licht eingeschaltet ist. Wird sogar in Schichtbetrieb gearbeitet, rentiert sich eine Umrüstung meistens nach nur 1,5 Jahren.
Hinzu kommt noch eine deutlich höhere Lebenserwartung und dadurch extrem niedrige Wartungskosten. Im Durchschnitt leuchtet eine alte Halogenlampe 11.000 Stunden, unsere LEDs schaffen es auf fast 60.000 Stunden. Ein weiterer Grund warum so viele Unternehmen von moderner Beleuchtung überzeugt sind, ist die intelligente Steuerung (Tageslicht- oder Bewegungssensorik), die sich zunehmend auf die Energiekosten auswirkt.
Überzeugen Sie sich selbst und kontaktieren Sie uns. Wir sorgen für eine gute Planung und eine optimale Umsetzung – alles aus einer Hand.
Am deutlichsten wird das Energiesparpotenzial bei den am meistverbreiteten HQL oder HQI-Strahlern.
Diese verbrauchen beispielsweise 400 Watt sowie 50 Watt Verlustleistung für das Vorschaltgerät, also insgesamt 450W. Eine hocheffiziente LED dagegen verbraucht nur 100 Watt. Eine gängige Beleuchtung kostet so im Mehrschichtsystem 1100€ am Tag an Stromkosten. Das summiert sich im Monat auf 22.000€ allein für den Energieverbrauch einer Lagerbeleuchtung.