Open
X

Das Louvre Museum und Toshiba heben ihre Partnerschaft auf eine neue Ebene.

monoa_lisa(Bild: Toshiba)

Abschluss der Lichtsanierung im Innenbereich lässt die Mona Lisa und das Rote Zimmer im LED-Licht erstrahlen

 

Paris, 04.06.2013 – Mit einer Lichtzeremonie wurde in der Napoléon Halle des Louvre der Abschluss der Toshiba LED-Sanierung in den Ausstellungsräumen um die Mona Lisa gebührend gefeiert. Anwesend waren Hidejiro Shimomitsu, Corporate Executive Vice President von Toshiba und Hervé Barbaret, General Manager des Louvre, sowie 480 weitere Gäste, darunter ausgesuchte Kunden aus ganz Europa.

Der Partnerschaftsvertrag zwischen dem Louvre und Toshiba besteht seit Juni 2010. Toshiba übernahm die Modernisierung der Beleuchtung der Pyramide, der Pyramidions und des Pavillon Colbert (Dezember 2011), sowie des Cour Napoleon (Mai 2012) – ein Zeugnis der Investitionen des Louvre in die Umwelt. Der Wechsel zu LEDs stellte eine signifikante Senkung des Energieverbrauchs dar, davon allein 73 Prozent Energieersparnis bei der Außenbeleuchtung.

Der Louvre Palast entwickelt sich – aufbauend auf seiner ursprünglichen Beschaffenheit – seit Jahrhunderten beständig weiter und macht nun mit Toshiba den nächsten Schritt in Richtung innovativer Lichtnutzung. Die Entwicklung der neuen Lösung mit verbesserter Performance und Steuerbarkeit, ist ein Ergebnis aus der erfolgreichen Zusammenarbeit von international anerkannten Fachleuten aus unterschiedlichen Bereichen.

Der Austausch der Beleuchtung der Mona Lisa und der Gemälde des Roten Zimmers ermöglichte die Installation einer völlig neuen Generation an Beleuchtungslösungen. Mit den von Toshiba entwickelten Leuchten werden die Farben der Gemälde besonders ausdrucksstark in Szene gesetzt. Die Produkte liefern dabei ein schonendes Licht und verbessern gleichzeitig die Energiebilanz der Ausstellungsräume.

Das einzigartige und höchst innovative Spotlight Joconde wurde, für Besucher unsichtbar, vor der Mona Lisa platziert. Diese Leuchte verwendet 34 LEDs und passt sich in ihrer Lichtintensität der Umgebungshelligkeit an. Der Spot enthält ein ausgeklügeltes optisches System, welches für eine äußerst gleichmäßige Ausleuchtung des Meisterwerks sorgt. Ein innovatives Kontrollsystem erlaubt es dem Louvre, das Spektrum des Lichts mit höchster Präzision und bestmöglicher Farbtreue einzustellen.

Als Teil ihres Ansatzes eine neue „akari (Licht) Kultur“ in Harmonie von Mensch und Natur zu schaffen, setzt Toshiba seit April 2010 weltweit neue Beleuchtungsprojekte um. Die gewonnen Erfahrungen wird das Unternehmen, welches eine weltweite Führungsposition bezüglich ökologischen Bewusstseins innehat, nutzen, um für eine globale Verbreitung dieser Kultur und Reduktion der Umweltbelastungen einzustehen.

Der nächste Schritt wird die Verwendung von Toshiba LED-Produkten im Cour Carreé (dem quadratischen Innenhof des Louvre) und in der Napoleon Halle in der ersten Hälfte des Jahres 2014 sein.

Erfahren Sie mehr im Video
Toshiba-Video zur Mona Lisa

Über die Mona Lisa und das Rote Zimmer

 

Die Mona Lisa

Leonardo da Vincis Porträt ist bekannt als Symbol der Renaissance. Es wurde in Florenz zwischen 1503 und 1506 gemalt und zeigt vermutlich Lisa Gherardini, Ehefrau eines Florentiner Kleiderhändlers namens Francesco del Giocondo – daher der alternative Name „La Gioconda“. Die Mona Lisa, bei der da Vincis eigene Schattierungstechnik – sfumato – und der intelligente Perspektiveneinsatz eine große Rolle spielen, übte einen enormen Einfluss auf darauf folgende westliche Gemälde aus. Das Gemälde war Teil der königlichen Sammlung von François I. und ist noch heute berühmt für das bezeichnende, geheimnisvolle Lächeln zum einen und den Diebstahl des Gemäldes im Jahr 1911 zum anderen.

Das Rote Zimmer

Diese Galerie zeigt großrahmige Gemälde die beispielhaft für das Frankreich des 19. Jahrhunderts sind. Der Großteil der Museumsbesucher wird von der Pracht der Meisterwerke wie Jaques-Louis Davids Consecration of the Emperor Napoleon I and Coronation of the Empress Josephine und The Grande Odalisque von Ingres, die alle an roten Wänden befestigt sind, angezogen.


Über Toshiba Lighting Systems

Die Toshiba Lighting Systems Division ist ein Geschäftsbereich der Toshiba Europe GmbH (TEG) mit Sitz in Neuss, Deutschland. Toshiba ist eines der weltweit führenden Hightech-Unternehmen. In Japan kann Toshiba auf eine 120-jährige Erfahrung in der Beleuchtungstechnik verweisen. Seit 2010 bietet Toshiba Geschäfts- als auch Privatkunden inzwischen in 20 europäischen Ländern effiziente LED– Beleuchtungslösungen und -Leuchtmittel. Das breite Produktsortiment umfasst LED-Lampen als Ersatz für klassische Glühlampen, LED-Reflektorlampen, LED-Leuchten und LED-Außenbeleuchtung. Von Neuss aus wird der Vertrieb in D/A/CH, Osteuropa und Südosteuropa gesteuert. Daneben finden sich Niederlassungen von Toshiba New Lighting Systems in Frankreich und England.

 
 

zurück zur Übersicht