20. Februar 2020
Das Unternehmen, das zur Wortmann Gruppe gehört, peilt in diesem Jahr eine zehnprozentige Umsatzsteigerung an..
„Das Unternehmen strebt eine Umsatzsteigerung von rund zehn Prozent auf rund 4,2 Millionen Euro an. „Aus diesem Grund werden wir unsere Montageteams um weitere Fachkräfte aufstocken und parallel die LED-Beleuchtungsproduktion an den Standort Löhne verlagern.“ Das Unternehmen hatte sich von seiner Helmstedter Produktionsfirma Ende 2019 getrennt.
„Durch die neue räumliche Nähe können wir zum einen noch spezifischer und schneller auf die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden eingehen und zum anderen werten wir den Wirtschaftsstandort Löhne auf und schaffen zusätzliche Arbeitsplätze“, sagt Biemelt. Zur Verlagerung der Produktion kommt es noch im ersten Quartal 2020.
Frank Ziegler, Produktionsleiter der TERRA Produktion GmbH, wird auch die Leitung des neuen Teams übernehmen. Hauptprodukt bleibt das TERRA Vitria Sanierungslichtband, zur einfachen Umstellung von Lichtträgern für Tragschienensysteme auf umweltschonende LED Beleuchtung.
„Stolz ist der Geschäftsführer darauf, den jüngsten Elektrotechnikmeister des Kreises Minden-Lübbecke, Fatih Korkmaz, seit Beginn des Jahres im Team zu haben. Der 20-jährige Espelkamper sei auch Symbol und Ausdruck für das Leitbild des Unternehmens, jungen Fachkräften die nötigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten, denn zurzeit beschäftigt die TERRA Gebäudetechnik zwei weitere angehende Elektrotechnikmeister.
Als Tochter der Wortmann Gruppe ist eine der Hauptaufgaben die gebäudetechnische Betreuung und Wartung sämtlicher Liegenschaften innerhalb der Gruppe. Im letzten Jahr wurden mehr als 1,6 Milliarden Euro Gruppenumsatz erwirtschaftet. Wegen der starken Expansion werden immer wieder Gebäude modernisiert oder neu gebaut. So wird zurzeit in Löhne an einem neuen Büro- und Lagerkomplex mit über 10.000 Quadratmetern Nutzfläche gearbeitet. Die TERRA Gebäudetechnik wird hier die technische Ausführung in den Bereichen Elektro und Sanitär/Heizung/Klima übernehmen.

Auf sauberes Arbeiten kommt es an. Ein Mitarbeiter des Unternehmens in der Produktion. Foto: TERRA Gebäudetechnik
Mittlerweile habe sich das Unternehmen auch bei anderen Unternehmen einen Namen gemacht. Dazu zählen Industrieunternehmen wie Harting, Gauselmann, RWK-Kuhlmann-Küchen, die Volksbanken Lübbecker Land und Bad Oeynhausen-Herford. „Ein Schwerpunkt sei weiterhin die Versorgung von Industrie- und Gewerbekunden mit hochwertiger LED-Beleuchtung durch Entwicklung und Produktion von individuellen, kundenspezifischen Lichtlösungen inklusive Vertrieb und Montage.“
Daneben gewinnt der Geschäftsbereich an bedarfsgerechten Lösungen für industrielle und gewerbliche Elektroinstallationen, von der kompletten Errichtung elektrischer Anlagen bis hin zu intelligenten Steuerungen, immer mehr an Bedeutung. Seit Mitte 2018 wurde dieses Angebot noch durch den Bereich Sanitär- Heizung und Klimatechnik ergänzt.
© 2020 Neue Westfälische
Donnerstag, 20. Februar 2020