Open
X

Samsung-LEDs für Läden, Lagerhallen und fürs Smart Home.

(Quelle: crn.de 17.04.2014)

LEDs mit sonnigen Aussichten

 

17.04.2014

Anhand von konkreten Lösungsszenarien zeigt Samsung die neuen Möglichkeiten, die LEDs für das Smart Home, das Smart Office und den Einzelhandel bieten.

In dem Lösungsszenario »Smart Home« hat Samsung zwei neue, dimmbare Smart Bulbs vorgestellt: Die »Zigbee Smart Bulb« für Anwender, die ihre Beleuchtung per WLAN in ihr Smart Home Netzwerk integrieren und auch von unterwegs steuern möchten, und die »Bluetooth Smart Bulb« für Nutzer, die sich eine intelligente Lichtsteuerung wünschen, aber keine Vernetzung mit weiteren Elektrogeräten benötigen.

Die Bluetooth Smart Bulb ist nicht nur dimmbar, sondern schafft je nach Wunsch auf Knopfdruck die passende Atmosphäre: eine aktivierende, tageslichtähnliche Beleuchtung mit einer Farbtemperatur von 6.500 Kelvin zum konzentrierten Arbeiten im Home Office bis hin zu gemütlichem, glühlampenähnlichem Licht mit warmweißen 2.700 Kelvin. Dank der integrierten »MESH-Network«-Technologie können die Bluetooth Smart Bulbs in Gruppen von bis zu 64 Lampen angesteuert werden – und das auch über eine deutlich größere Entfernung hinweg, als dies bei Bluetooth-Geräten üblicherweise möglich ist. Da das Signal von einer Lampe zur nächsten weitergegeben wird, können sogar Lampen angesteuert werden, die mehrere hundert Meter weit entfernt sind.Samsung_2_LED_Classic_web_Foto_Samsung

Die LED Classic-Lampe im Retro-Design (Foto: Samsung)

 

Satte Farben dank CRI 95

Unter dem Motto »Explosion of Color« betonte Samsung die Bedeutung der besonders hohen Farbwiedergabe der neuen LED-Lampe »PAR 38«. Dank eines Farbwiedergabeindex (CRI) von 95 sollen die Lampen ausgezeichnetes Licht und natürliche, brillante Farben bieten. Somit eignen sie sich vor allem für den Einsatz in der Ladenbeleuchtung, etwa im Delikatessen-, Schmuck- oder Textilhandel, wo eine möglichst naturgetreue Farbwiedergabe eine besonders große Rolle spielt. Die PAR 38 wurde im Rahmen der Light + Building zudem für ihr leichtes und formschönes Design vom Rat für Formgebung (German Design Council) mit dem »Design Plus Award 2014« ausgezeichnet.

Samsung_3_LED-PAR38_web_Foto_SamsungDie LED 38 zeichnet sich durch naturgetreue Farbwiedergabe aus (Foto: Samsung)

 
 
 
 
 

Unter dem Titel »Ambience Creation« präsentierte Samsung die neue Swivel PAR und gab damit einen Ausblick auf die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LED-Lampen bieten: Durch ihr extravagantes Design wird die Lampe selbst zum Dekorationsobjekt. Sie kann durch den schwenkbaren Kopf ganz einfach in die gewünschte Position gebracht werden. Auch die neue »LED Classic«-Lampe muss sich nicht hinter einem Lampenschirm verstecken. Sie eignet sich durch ihr an die klassische Glühbirne angelehntes Retrofitdesign beispielsweise für den Einsatz in offenen Leuchten.

Samsung_4_PAR_Swivel_web_Foto_SamsungEin extravagantes Äußeres hat die Swivel PAR (Foto: Samsung)

»Green Lighting« in der Tiefgarage

Trotz der Kosteneinsparungen durch sparsame LED-Lampen zögern viele Unternehmen häufig noch, ältere Leuchtstoffröhren in Tiefgaragen und Lagerhallen auszutauschen. Der Grund: Sie befürchten einen hohen Installationsaufwand. Hier verspricht Samsung Abhilfe mit der neuen »L-Tube«-Serie, die nicht nur mit konventionellen, sondern auch mit elektronischen Vorschaltgeräten betrieben werden kann, ohne dass ein Eingriff in die Leuchte vorgenommen werden muss. Dadurch sinkt der Aufwand bei Retrofit-Projekten und die Umrüstung kann sich dank niedriger Stromkosten und geringeren Wartungsintervallen bereits innerhalb weniger Monate amortisieren.

 
 

zurück zur Übersicht