Weil Sicherheit Vertrauenssache ist
Wir wollen, dass Sie sich nicht nur in Ihrem Zuhause, sondern auch in Ihrem Gewerbebetrieb sicher fühlen. Deshalb bietet Ihnen unser professionelles Sicherheitsteam maßgeschneiderte Sicherheitssysteme mit einer umfassenden Beratung und Instruktion der Anlagen. Darin enthalten sind sowohl kleine modulare Systeme, als auch Standard und VdS-konforme Einbruch- und Gefahrenmeldesysteme, verschiedene Schließtechniken, Videoüberwachung und Zutrittskontrollsysteme, sowie Service und Wartung der Installationen.
Übersicht
- Standard bis VdS-konforme Systeme
- Videoüberwachungssysteme
- Störmeldetechniken
(Übertragung diverser Anlagenzustände z.B. von Heizungsanlagen, Füll-/Entleerstationen, Stromkreisüberwachung, Wassersensoren etc.) - Türsprechanlagen
(integrierbare Module zur weiteren Nutzung bestehender Systeme) - Schließanlagen für mechanische Sicherheit
- Fallenartige und Schwerpunktüberwachung
(z. B. durch PIR-Melder, Dualmelder in verschiedenen Ausführungen) - Individuelle Kontaktsensoren für Öffnungs-/ Verschlussüberwachung
(es kann festgestellt werden, ob der Fensterhebel umgelegt oder die Tür doppelt verschlossen wurde) - Zutrittskontrollsysteme
- Modernste Übertragungssysteme zur Notrufzentrale
- 24/7 Service
Mehr erfahren
Durch eine gemeinsame Objektbesichtigung, analysieren wir zusammen mit Ihnen die möglichen Risiken und Ihren tatsächlichen Bedarf. Dabei berücksichtigen wir auch bereits vorhandene Sicherheitsvorkehrungen und Systeme. Diese können wir, je nach Begebenheit, mit integrierbaren Modulen erweitern, um Ihren wirtschaftlichen Aufwand für Ihre optimale Sicherheit möglichst gering zu halten.
Mit individuell angepassten Abläufen, die auf Ihren Anforderungen zugeschnitten sind, lassen sich die Systeme zentral und übersichtlich von Ihnen steuern. So können durch gezielte Einzelschaltungen Fehlerquellen genau bestimmt werden, ohne ganze Bereiche nach dem Mangel absuchen zu müssen. Hierzu werden Sie von unserem Fachpersonal ausgiebig instruiert und geschult, um Ihnen eine optimale Steuerung der Sicherheitssysteme zu ermöglichen.
Die fachgerechte Installation unser maßgeschneiderten Sicherheitssysteme wird von Anfang an detailgetreu geplant und mit angrenzenden Gewerken und Fachbereichen (z.B. kundeneigenem Netzwerk, Elektrobereichen etc.) in Einklang gebracht sowie nachhaltig dokumentiert – So behalten Sie stets den Überblick.
Das Bedürfnis nach Sicherheit hat in der jüngeren Vergangenheit stark zugenommen. Denn laut Kriminalstatistik findet in Deutschland alle zwei bis drei Minuten ein Einbruch statt.
Dies spiegelt sich aber nicht nur im privaten Bereich wider, sondern vor allem im gewerblichen. So können Einbrüche für ein Unternehmen verheerende Folgen von sich tragen. Die entstandenen Sachschäden und Wertverluste durch Vandalismus und Diebstahl, können dabei dermaßen enorm ins Gewicht fallen, dass die berufliche Existenz davon bedroht wird. Mögliche Lieferverzögerungen oder der Verlust von sensiblen Daten können zudem einen Imageverlust für das Unternehmen bedeuten.
Durch die Installation eines Einbruchmeldesystems wird die Einbruchgefahr sowie die Folgen eines Einbruchs erheblich reduziert. Das System dient zur frühen Erkennung eines Einbruchversuchs und der damit verbundene Aktivierung einer Alarmierungskette. So kann der Eindringling im Idealfall schon vor dem Betreten des Gebäudes erfasst, früh abgeschreckt oder auch auf frischer Tat gefasst werden.
Wir bieten Ihnen individuelle Einbruchmeldesysteme die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Neben der Betriebssicherheit und der Wirtschaftlichkeit, sind für uns weitere wichtige Qualitätsmerkmale z.B. die einfache Bedienbarkeit und die Kompatibilität mit bereits vorhandenen Systemen. Dabei berücksichtigen wir natürlich auch wichtige Faktoren wie versicherungstechnische Richtlinien und einschlägigen Normen sowie die Vorgaben der Landeskriminalämter, um die optimale Lösung für Sie zu entwickeln.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Schwachstellen ausfindig machen – bevor es andere tun!
Gefahren, Störungen und Zustandsveränderungen frühzeitig erkennen und vollautomatisch melden: das ist die Voraussetzung für einen sicheren und störungsfreien Betrieb.
Denn die Nutzung vieler verschiedener Energien wie Strom, Wasser oder Gas birgt auch diverse Risiken in sich. Aber nicht nur die Energiequellen, sondern auch die Zuleitungen wie Kabel, Schächte oder Rohre müssen dabei stets im Auge behalten werden. Mit der Zeit können gerade dort durch Abnutzung, Korrosion oder defekte Handhabung Schadstellen entstehen.
Tritt ein Defekt oder eine Gefahr auf, zählt jede Sekunde um mögliche Schäden so gering wie möglich zu halten. Je schneller die Ursache der Störung lokalisiert wird, desto effektiver kann die Gefahr eingedämmt werden. Wird eine Gefahr jedoch nicht rechtzeitig erkannt, kann der finanzielle Schaden enorme Dimensionen erreichen oder sogar Leben kosten. Durch einen einfachen elektrischen Kurzschluss kann beispielsweise ein Brand entstehen, der das ganze Unternehmen bedroht.
Mit unseren individuellen Gefahrenmeldesystemen können wir Ihnen den nötigen Schutz für einen sicheren Betrieb bieten. Moderne Technik u.a. in den Bereichen der Brand- und Gasmelder als auch Wassersensoren dämmen das Risiko für mögliche Brände und Überschwemmungen ein. Aber auch Sicherheitsschalter und unterschiedlichste Alarmmelder informieren die zuständigen Behörden bei Gefahren wie Raub und Überfällen.
Entwickeln Sie gemeinsam mit uns das passende Konzept, um Ihren Betrieb vor Gefahren zu schützen. Wir beraten Sie gern.
Behalten Sie die Übersicht und Kontrolle über den Zugang zu verschieden Bereiche Ihres Betriebes. Mit unseren Zutrittskontrollsystemen wiegen Sie Ihre vertrauliche Informationen und Anlagen in Sicherheit.
Flexibel und individuell – Mitarbeiter können jederzeit definierbaren Gruppen zugeordnet werden sowie individuelle Zugriffsrechte erhalten. Jede einzelne Person kann nach gewünschten Vorgaben definiert werden. Eine Auswahl an Ausweislesern mit verschiedenen Identifikationstechniken wie z.B. Chipkarten ermöglicht eine personifizierte Zugangskontrolle. Bei Verlust der Chipkarte, lässt sich diese individuell aus dem System programmieren, ohne das nennenswerte Folgekosten entstehen. Auch Änderungen der Zugriffsrechte lassen sich während des laufenden Betriebs vornehmen, ohne das an den Zugangspunkten mechanische Veränderungen vorgenommen werden müssen.
Alle Daten werden im System zeitlich dokumentiert und aufgezeichnet, sodass eine lückenlose Nachverfolgung der Zugriffe möglich ist.
Und auch die Einbindung in ein übergeordnetes Gebäudemanagementsystem, sowie die Vernetzung mit anderen Sicherheitssystemen lässt sich realisieren.
Sprechen Sie uns an – wir schieben unbefugtem Zutritt einen Riegel vor.
Auch nach der Installation der Anlage betreut Sie unser Fachpersonal weiterhin kompetent und zuverlässig – bei Abschluss eines Wartungs- oder Servicevertrags auch das ganze Jahr, rund um die Uhr.
Aber nicht nur die einwandfreie Funktion der Sicherheitstechnik vor Ort ist wichtig, sondern auch die schnelle Weiterleitung des Alarms, sowie die Koordination einer entsprechenden Reaktion durch qualifiziertes Personal. Diese reicht von der Kontaktaufnahme mit dem überwachten Objekt bis zur direkten Alarmierung von Sicherheitsdiensten.
Wir schalten die Sicherheitssysteme an der von Ihnen gewünschte Leitstelle auf. Gerne beraten wir Sie zu möglichen Sicherheitsdiensten und stellen Ihnen dazu Empfehlungen aus. Die Weiterleitung des Alarms kann natürlich auch an Personen Ihrer Wahl erfolgen.
Diese können dann weitere erforderliche Maßnahmen koordinieren.
Zum Service unserer Wartungsverträge zählt u.a. auch die Wartung und Fernwartung der Anlagen mit ständiger Erreichbarkeit. Bei fernbetreubaren Systemen, können hierbei verschiedene Module individuell über die Fernwartung angesteuert werden, um so beispielsweise bei einem defekten Modul einen möglichen Komplettausfall der Anlage zu verhindern.
Moderne Technik, regelmäßige Wartung und eine schnelle Reaktionszeit sind das A und O der Sicherheitstechnik.
Fordern Sie uns – Wir finden die optimale Lösung für Sie!